Landesregierung bestellt Thomas Prantner zum ORF-Stiftungsrat des Landes Steiermark

 

Kunasek-Prantner © Hans Leitner - Photography
Foto

Landeshauptmann Mario Kunasek und der neue ORF-Stiftungsrat der Steiermark Thomas Prantner © C3/Hans Leitner

Landeshauptmann Mario Kunasek: „Medienprofi und intimer Kenner des ORF“

Die Steiermärkische Landesregierung hat in ihrer Sitzung am 23.Jänner 2025 Thomas Prantner zum Vertreter der Steiermark im ORF-Stiftungsrat bestellt. Der erfahrene Medienmanager Prantner (Jahrgang 1964), der auf Klaus Poier folgt, blickt auf eine langjährige Karriere im ORF zurück und war unter anderem ORF-Marketingchef und Online-Direktor. Seit 2022 berät Prantner mit seinem Consulting-Unternehmen Firmen in den Bereichen strategische Unternehmenskommunikation, Marketing und Digitalisierung. In seiner Zeit als ORF-Onlinechef hat sich Prantner besonders auch für die Weiterentwicklung der Digitalangebote für die Bundesländer eingesetzt, schon im Jahr 2016 wurde etwa in der ORF- TVthek das Videoarchiv „Die Geschichte der Steiermark“ ins Leben gerufen.

„Ich freue mich außerordentlich, dass Thomas Prantner meiner Einladung gefolgt ist, zukünftig die steirischen Anliegen im ORF-Stiftungsrat zu vertreten. Mit ihm ist unser Bundesland jetzt durch einen Medienprofi und intimen Kenner des ORF vertreten. Ich bedanke mich beim bisherigen Stiftungsrat Klaus Poier für seine geleistete Arbeit im ORF-Gremium“, erklärt Landeshauptmann Mario Kunasek.

Thomas Prantner: „Einsatz für die Steiermark“

„Ich freue mich sehr über die Bestellung zum Vertreter des Landes Steiermark im ORF-Stiftungsrat und danke der Landesregierung für das mir entgegengebrachte Vertrauen. Die ORF-Landesstudios, und ganz besonders der ORF-Steiermark, leisten einen entscheidenden, unverzichtbaren Beitrag zum Erfolg des ORF als öffentlich-rechtliches Medienunternehmen. Daher ist ein Ausbau der Regionalisierung und der Digitalisierung der Programm-Angebote wichtig, um auch in Zukunft konkurrenzfähig zu bleiben. Dafür möchte ich mich im ORF-Stiftungsrat aktiv einsetzen.“

ORF-Landesstudio Steiermark

Alle Informationen zum vielfältigen Programm-Angebot und zu den umfangreichen Leistungen des ORF-Landesstudios Steiermark finden Sie online unter steiermark.ORF.at.

Landesstudio Steiermark ©

Das ORF-Landesstudio Steiermark in der Marburgerstraße in Graz.

ORF- Stiftungsrat

Die Mitglieder:

- DI Dr. Hildegard AICHBERGER, MBA (Bundesregierung)
- Univ.-Prof. Dr. Ewald ASCHAUER (Bundesregierung über Vorschlag der ÖVP)
- Mag. Jürgen BEILEIN (Bundesregierung)
- Gerhard Berti (Zentralbetriebsrat)
- Ing. Michael CESAR (Zentralbetriebsrat)
- Mag. Andrea DANMAYR (Publikumsrat)
- Mag. Ulrike DOMANY-FUNTAN, MBA (Salzburg)
- Herbert FECHTER (Bundesregierung)
- MMag. Dr. Alfred GEISMAYR (Vorarlberg)
- Univ.-Prof. Dr. Katharina HOFER (Oberösterreich)
- Prof. Herwig HÖSELE (Bundesregierung)
- Christiana JANKOVICS, Bakk.phil.  (Zentralbetriebsrat)
- Direktor Norbert KETTNER (Wien)
- Christian KOLONOVITS (Burgenland)
- Mag. Andreas KRATSCHMAR (Publikumsrat)
- Mag. Stefan KRÖLL (Tirol)
- RA Mag. Michaela KRÖMER, LL.M. (Publikumsrat)
- Heinz LEDERER (Bundesregierung über Vorschlag der SPÖ)
- Mag. Lothar LOCKL (Bundesregierung über Vorschlag DIE GRÜNEN)
- Mag. Sophie MATKOVITS-FUTSCHIK (Publikumsrat)
- Dr. Franz MEDWENITSCH (Bundesregierung)
- Univ.-Prof. Mag. Dr. Michael MEYER (Publikumsrat)
- GF Mag. Helmut MIERNICKI (Niederösterreich)
- Siggi NEUSCHITZER (Kärnten)
- Dr. Sigrid PILZ (Bundesregierung)
- Thomas PRANTNER (Steiermark)
- Marianne SCHÜTTNER, MBA (Zentralbetriebsrat)
- Mag. Gregor SCHÜTZE (Bundesregierung)
- Gudrun STINDL, MSc (Zentralbetriebsrat)
- MMag. Dr. Petra STOLBA (Publikumsrat)
- Ruth STRONDL, MAS (Bundesregierung)
- MMag. Bernhard TSCHREPITSCH (Bundesregierung)
- Ing. Peter WESTENTHALER (Bundesregierung über Vorschlag der FPÖ)
- Mag. Thomas ZACH (Bundesregierung über Vorschlag der ÖVP)
- Mag. Anita ZIELINA, MBA (Bundesregierung über Vorschlag der NEOS)

Stiftungsratssaal ©Thomas Ramstorfer

Im ORF-Zentrum Wien finden die Sitzungen des ORF-Stiftungsrates statt.

Die Ausschüsse:

Ausschuss für Finanzen und Technik

- Univ. Prof. Dr. Ewald ASCHAUER
- Gerhard BERTI
- Ing. Michael CESAR
- Mag. Andreas KRATSCHMAR
- Heinz LEDERER
- Mag. Lothar LOCKL
- Univ. Prof. Mag. Dr. Michael MEYER
- GF Mag. Helmut MIERNICKI
- Dr. Sigrid PILZ (Vorsitzenden-Stellvertreterin)
- Marianne SCHÜTTNER, MBA
- MMag. Dr. Petra STOLBA
- MMag. Bernhard TSCHREPITSCH
- Mag. Thomas ZACH (Vorsitzender)

Programmausschuss

- DI Dr. Hildegard AICHBERGER, MBA (Vorsitzenden-Stellvertreterin)
- Mag. Andrea DANMAYR
- Herbert FECHTER
- Univ.-Prof. Dr. Katharina HOFER
- Prof. Herwig HÖSELE
- Christina JANKOVICS, Bakk.phil.
- Dir. Norbert KETTNER
- Christian KOLONOVITS
- Mag. Stefan KRÖLL
- Mag. Michaela KRÖMER
- Dr. Franz MEDWENITSCH (Vorsitzender)
- Marianne SCHÜTTNER, MBA
- Mag. Gregor SCHÜTZE
- Gudrun STINDL, MSc
- Ruth STRONDL, MAS         

Die nächsten Termine

• Montag, 10.3.2025, 14.00 Uhr Ausschuss für Finanzen u. Technik

• Mittwoch, 12.3.2025, 14.00 Uhr Programmausschuss

• Donnerstag, 13.3.2025, 10.00 Uhr Plenum

Alle Sitzungen finden im ORF-Zentrum Wien statt.

Anfragen an ORF-Stiftungsrat Thomas PRANTNER bitte per Mail an: tp@thomasprantner.at

Hauptseite

Presseclippings

Presselippings Zum Anfang